Die Coverlock kennenlernen
Grundfunktionen
Die Coverlock dient dazu, Stoffe aller Art in einem Arbeitsgang umzusa“umen, ohne dass sich der Stoff verzieht, sowie dazu, Stoffe zusammenzunah“en.
Außerdem verfügt sie über Zierstiche, die keine andere Maschine bietet, unter Verwendung des Kettstichs und des Coverlockstichs (siehe Fotos gegenüber). Dafür werden zwei, drei oder Vier Fäden benötigt. In Ausnahmefall“en, z. B.
beim Top-Bottom—Stich, werden fünf Fäden benötigt. x
Mit der Coverlock lassen sich bestimmte Stoffe leichter nah“en als mit der nor- malen N ahm”aschine: Der Differenzialtransport reguliert den Stofftransport und erleichtert so die Verarbeitung von fließenden, elastischen oder sehr glatten
Stoffen.
So lassen sich tadellose Abschlüsse arbeiten und dabei sparen Sie zudem noch Zeit.
Im Unterschied zur Overlock, die an der Stoffkante arbeitet, nah“t die Cover- lock in der Stoffmitte. Sie besitzt keine Messer.